Freimaurerei Allgemein

 

Die Freimaurerei versteht sich als ein Bund freier Menschen, deren Überzeugung es ist, durch ständige Arbeit an sich selbst zu einer besseren und menschlicheren Welt beitragen zu können.

 

Hierzu werden die fünf maurerischen Tugenden Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Humanität und Toleranz durch Diskussionen und unsere Rituale eingeübt, auf den Alltag des Freimaurers übertragen und gelebt.

 

Über alle Kontinente vereint die Freimaurerei Menschen verschiedenster sozialer Schichten, Religionen und Bildungsgrade.

 

Weltweit zählt die Freimaurerei in all ihren Ausprägungsformen etwa fünf Millionen Mitglieder.

 

Berühmte Freimaurer waren u.a.:

König Friedrich der Große, Kaiser Wilhelm I, Goethe, Lessing, Mozart, Stresemann, Voltaire, Buzz Aldrin, Clark Gable, Theodore Roosevelt, Mark Twain, George Washington...

 

Druckversion | Sitemap
© E. Melcher